Lernen trotz Corona #Gernelernen – MDR WISSEN macht Dich schlau

12. Oktober 2021, 14:34 Uhr

Wegen Corona war die Schule lange geschlossen. In der Zeit haben unsere Fachleute spannende Fakten geliefert. Neues Wissen, mit dem ihr auch nach dem Lockdown glänzen könnt. Hier erklären Euch unsere Experten und Expertinnen spannende Fakten von Aquaponik bis Zahlenlehre.

Biologie

Wissen

gernelernen Echsen 61 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Wissen

gernelernen Echsen 61 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Wissen

animierte Bild mit einem Affen 62 min
Bildrechte: MDR Wissen/ Panthermedia

Wissen

animierte Bild mit einem Affen 62 min
Bildrechte: MDR Wissen/ Panthermedia

Wissen

gernelernen Bienen 65 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Wissen

gernelernen Bienen 65 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Gerne lernen - Abenteuer Pferdeanatomie 69 min
Bildrechte: MDR WISSEN/Panthermedia
Gerne lernen - Abenteuer Pferdeanatomie 69 min
Bildrechte: MDR WISSEN/Panthermedia
69 min

Heute geht's mit Prof. Dr. Christoph Mülling von der UNIVERSITÄT LEIPZIG zum Veterinärmedizinischen Institut, wo der Experte Interessantes aus der Welt der Pferde verrät.

So 24.01.2021 15:46Uhr 68:57 min

https://www.mdr.de/wissen/videos/aktuell/gernelernen-pferde-anatomie-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Wissen

gernelernen Echsen
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Wissen

animierte Bild mit einem Affen
Bildrechte: MDR Wissen/ Panthermedia

Wissen

gernelernen Bienen
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Gerne lernen - Abenteuer Pferdeanatomie
Bildrechte: MDR WISSEN/Panthermedia

Gesellschaft

Wissen

Ein mittelalterliches Schwert steckt in einem Felsblock und wird von einem mystisch anmutenden Lichtstrahl beleuchtet. Beschriftung: #GERNELERNEN mit Tamara Elsner, Die "Superhelden" des Mittelalters, Logo: MDR WISSEN 47 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk

Wissen

Ein mittelalterliches Schwert steckt in einem Felsblock und wird von einem mystisch anmutenden Lichtstrahl beleuchtet. Beschriftung: #GERNELERNEN mit Tamara Elsner, Die "Superhelden" des Mittelalters, Logo: MDR WISSEN 47 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk

Wissen

Zwei Jungs spielen mit einem Dosenschnurtelefon. Beschriftung: #GERNELERNEN mit Prof. Dr. Christian Dobel, Sprache ist doch kinderleicht! Oder etwa nicht? Logo: MDR WISSEN 64 min
Bildrechte: Panther Media / Mitteldeutscher Rundfunk

Wissen

Zwei Jungs spielen mit einem Dosenschnurtelefon. Beschriftung: #GERNELERNEN mit Prof. Dr. Christian Dobel, Sprache ist doch kinderleicht! Oder etwa nicht? Logo: MDR WISSEN 64 min
Bildrechte: Panther Media / Mitteldeutscher Rundfunk

Wissen

Altes Buch mit hebräischer Schrift. Beschriftung: #GERNELERNEN mit Prof. Dr. Peter Stein, HEBRÄISCH LIEST MAN RÜCKWÄRTS, Logo: MDR WISSEN 48 min
Hebäisch liest man rückwärts? Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk

Eine fremde Schrift, von rechts nach links gelesen – im Alltag haben wir mit der hebräischen Schrift oft wenig zu tun. Aber ist die Sprache uns wirklich so fremd?

MDR+ Do 11.02.2021 18:01Uhr 48:11 min

https://www.mdr.de/wissen/videos/aktuell/gernelernen-hebraeisch-liest-man-rueckwaerts-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Wissen

Altes Buch mit hebräischer Schrift. Beschriftung: #GERNELERNEN mit Prof. Dr. Peter Stein, HEBRÄISCH LIEST MAN RÜCKWÄRTS, Logo: MDR WISSEN 48 min
Hebäisch liest man rückwärts? Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
48 min

Eine fremde Schrift, von rechts nach links gelesen – im Alltag haben wir mit der hebräischen Schrift oft wenig zu tun. Aber ist die Sprache uns wirklich so fremd?

MDR+ Do 11.02.2021 18:01Uhr 48:11 min

https://www.mdr.de/wissen/videos/aktuell/gernelernen-hebraeisch-liest-man-rueckwaerts-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Wissen

. 55 min
Bildrechte: MDR WISSEN, Panthermedia

Zwei Brüder, beide Wissenschaftler in unterschiedlichen Fachrichtungen, aber beide beruflich mit dem Klima befasst, zeigen verschiedene Facetten des Klimawandels auf.

MDR+ Di 02.02.2021 18:12Uhr 55:07 min

https://www.mdr.de/wissen/videos/aktuell/gernelernen-klimawandel-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Wissen

. 55 min
Bildrechte: MDR WISSEN, Panthermedia
55 min

Zwei Brüder, beide Wissenschaftler in unterschiedlichen Fachrichtungen, aber beide beruflich mit dem Klima befasst, zeigen verschiedene Facetten des Klimawandels auf.

MDR+ Di 02.02.2021 18:12Uhr 55:07 min

https://www.mdr.de/wissen/videos/aktuell/gernelernen-klimawandel-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Wissen

Gernelernen Episode 11 51 min
Bildrechte: MDR Wissen/Panthermedia

Wissen

Gernelernen Episode 11 51 min
Bildrechte: MDR Wissen/Panthermedia

Wissen

57 min
Bildrechte: MDR/Panthermedia

Wissen

57 min
Bildrechte: MDR/Panthermedia
Aborigine 44 min
Bildrechte: MDR WISSEN, Panthermedia
Aborigine 44 min
Bildrechte: MDR WISSEN, Panthermedia
Literatur 55 min
Bildrechte: MDR WISSEN, Panthermedia
Literatur 55 min
Bildrechte: MDR WISSEN, Panthermedia

Wissen

Ein mittelalterliches Schwert steckt in einem Felsblock und wird von einem mystisch anmutenden Lichtstrahl beleuchtet. Beschriftung: #GERNELERNEN mit Tamara Elsner, Die "Superhelden" des Mittelalters, Logo: MDR WISSEN
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk

Wissen

Zwei Jungs spielen mit einem Dosenschnurtelefon. Beschriftung: #GERNELERNEN mit Prof. Dr. Christian Dobel, Sprache ist doch kinderleicht! Oder etwa nicht? Logo: MDR WISSEN
Bildrechte: Panther Media / Mitteldeutscher Rundfunk

Wissen

Altes Buch mit hebräischer Schrift. Beschriftung: #GERNELERNEN mit Prof. Dr. Peter Stein, HEBRÄISCH LIEST MAN RÜCKWÄRTS, Logo: MDR WISSEN
Hebäisch liest man rückwärts? Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
48 min

Eine fremde Schrift, von rechts nach links gelesen – im Alltag haben wir mit der hebräischen Schrift oft wenig zu tun. Aber ist die Sprache uns wirklich so fremd?

MDR+ Do 11.02.2021 18:01Uhr 48:11 min

https://www.mdr.de/wissen/videos/aktuell/gernelernen-hebraeisch-liest-man-rueckwaerts-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Wissen

.
Bildrechte: MDR WISSEN, Panthermedia

Wissen

Gernelernen Episode 11
Bildrechte: MDR Wissen/Panthermedia

Wissen

Bildrechte: MDR/Panthermedia
Aborigine
Bildrechte: MDR WISSEN, Panthermedia
Literatur
Bildrechte: MDR WISSEN, Panthermedia

Physik und Technik

Wissen

gernelernen E 20 56 min
Bildrechte: MDR WISSEN, Panthermedia

Wissen

gernelernen E 20 56 min
Bildrechte: MDR WISSEN, Panthermedia
Spielplatz 55 min
Bildrechte: MDR WISSEN, Panthermedia
Spielplatz 55 min
Bildrechte: MDR WISSEN, Panthermedia

Wissen

Logo MDR 57 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Prof. Dr. Bertold Meyer von der TU Chemnitz stellt bei #gernelernen die Frage: "Können wir uns in Zukunft Superkräfte kaufen?"

Di 12.01.2021 12:51Uhr 56:48 min

https://www.mdr.de/wissen/videos/gernelernen-superkraefte-102.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Wissen

Logo MDR 57 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
57 min

Prof. Dr. Bertold Meyer von der TU Chemnitz stellt bei #gernelernen die Frage: "Können wir uns in Zukunft Superkräfte kaufen?"

Di 12.01.2021 12:51Uhr 56:48 min

https://www.mdr.de/wissen/videos/gernelernen-superkraefte-102.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Wissen

gernelernen E 20
Bildrechte: MDR WISSEN, Panthermedia
Spielplatz
Bildrechte: MDR WISSEN, Panthermedia

Wissen

Logo MDR
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
57 min

Prof. Dr. Bertold Meyer von der TU Chemnitz stellt bei #gernelernen die Frage: "Können wir uns in Zukunft Superkräfte kaufen?"

Di 12.01.2021 12:51Uhr 56:48 min

https://www.mdr.de/wissen/videos/gernelernen-superkraefte-102.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Mathematik

Wissen

Text - #GERNELERNEN mit Franziska Wehlmann & Denis Heyder im Livestream - neben farbigen Quadraten. 56 min
Bildrechte: MDR Wissen

Wissen

Text - #GERNELERNEN mit Franziska Wehlmann & Denis Heyder im Livestream - neben farbigen Quadraten. 56 min
Bildrechte: MDR Wissen

Chemie

Wissen

gernelernen "Warum ist die Welt bunt?" 63 min
Bildrechte: MDR WISSEN, Panthermedia

Wissen

gernelernen "Warum ist die Welt bunt?" 63 min
Bildrechte: MDR WISSEN, Panthermedia