Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die Landgemeinde Nessetal im Kreis Gotha bittet ihre Einwohner am Sonntag zur Wahlurne. Für den Posten des hauptamtlichen Bürgermeisters stehen zwei Kandidaten zur Wahl - beide aus der gleichen Partei.
Seit Jahren soll der Bahnhof in Gotha saniert werden. Das wird nun voraussichtlich erst im März 2026 so weit sein. Grund sind Unklarheiten, wer für die Baugenehmigung zuständig ist.
15 Millionen Euro will die Regierung bereitstellen, damit die Thüringer Bäder ihre gestiegenen Kosten ausgleichen können. Doch wegen der Verteilung dieser Gelder, schlagen vor allem kleine Bäder jetzt Alarm.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Do 15.05.2025 19:00Uhr 02:27 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Wohnungsbaugenossenschaft Gotha hat in der Innenstadt ein ganzes Quartier saniert und dabei alte und neue Bausubstanz miteinander verbunden. Für den gelungenen Umbau erhält sie den Preis der Wohnungswirtschaft 2025.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Mi 14.05.2025 19:00Uhr 02:20 min
Ein Projekt der Diakonie in Gotha hift Kindern mit Migrationshintergrund beim Lernen: Junge Erwachsene geben den Kindern Nachhilfeunterricht. Besonders Mathe und Deutsch sind gefragt.
Nach einem Wohnungsbrand in Waltershausen am Mittwochmorgen ist eine leblose Person gefunden worden. Um wen es sich handelt, ist unklar. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 10.000 Euro.
Nach zwölf Jahren ist ein wertvolles, gestohlenes Kirchenbuch aus der Pfarrei Apfelstädt wieder aufgetaucht. Der sogenannte Schulmethodus aus dem Jahr 1662 wurde in der Liebfrauenkirche in Arnstadt entdeckt.
Weiter geht es mit Radsport und der Nachwuchstour rund um Waltershausen. Am Sonntag schauen wir auf eine junge Dame vom RSC Waltershausen-Gotha, die ihren Heimvorteil nutzen wollte.
MDR THÜRINGEN JOURNAL So 11.05.2025 19:00Uhr 02:23 min
Camping boomt, auch in Thüringen. Vielerorts öffnen neue Stellflächen. Auf einer Fachtagung haben sich die Betreiber der Stellplätze vernetzt. Und dabei auch über Probleme – etwa mit Wohnwagen – gesprochen.
In Eisenach wird eine Brücke über den Mühlgraben neu gebaut. Aus diesem Grund wird die B84 für zehn Montage voll gesperrt sein.
Im Dezember brannte das Versorgungs- und Personalhaus im Bad Liebensteiner Tierpark im Wartburgkreis ab. Viele Menschen haben seitdem gespendet.
Nachrichten
An der Wetterstation Bad-Salzungen/ Gräfen-Nitzendorf ist es im April mit durchschnittlich 9,8 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 26,2 Millimeter weniger Niederschlag als üblich.
An der Wetterstation Eisenach ist es im April mit durchschnittlich 10,1 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 51,0 Millimeter mehr Niederschlag als üblich.
Auf dem Eichkopf im Wartburgkreis, entlang des Kupferpfades, sind die Feen los. Was als Familienprojekt begann, ist in den letzten Monaten zum Gemeinschaftswerk geworden. Inzwischen ist ein kleines Feendorf entstanden.
Diana Abels "Superheldenanzug" hilft ihr, besser mit Multipler Sklerose leben zu können. Mithilfe von Technologie, Lebensfreude und Hilfe meistert sie ihren Alltag - und macht große Fortschritte.
Zwei Jahre lang soll der Verkehr in der Eisenacher Innenstadt gebremst werden. Seit Mittwoch gilt daher in einigen Bereichen Tempo 20.
Der Satiriker Jan Böhmermann macht derzeit eine Tour auf dem E-Scooter durch Deutschland. Ziel der Reise ist, festzustellen, wie gespalten das Land in echt ist. Zuletzt durchquerte er auch Thüringen.