Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die Hartmanns leisten humanitäre Hilfe in der Ukraine.
MDR AKTUELL Di 14.11.2023 10:56Uhr 02:02 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In Sachsen, Thüringen und weiteren Bundesländern hat es Razzien gegen eine mutmaßlich rechte Terrorgruppe gegeben. Insgesamt acht junge Männer sollen Anschläge geplant und verübt haben, zum Teil noch als Minderjährige.
Im Zusammenhang mit Schleuser-Kriminalität hat die Bundespolizei 40 Objekte in neun Bundesländern durchsucht, unter anderem auch in Sachsen. Drei Menschen wurden nach Angaben der Staatsanwaltschaft festgenommen.
Die Herausgeber des "Grundrechte-Reports" beklagen eine ungeahnte Bedrohung der Grundrechte in Deutschland. Behörden schränken Freiheitsrechte demnach mit zunehmender Härte ein. Ein Beispiel: die Auslieferung von Maja T.
Die Justiz hat laut Generalbundesanwaltschaft eine mutmaßliche rechtsextreme Terrorzelle zerschlagen. Bei mehreren Razzien wurden fünf Verdächtige festgenommen. Razzien gab es auch in Sachsen und Thüringen.
MDR FERNSEHEN Mi 21.05.2025 09:37Uhr 00:28 min
Link des Videos
Rechte: MDR Fernsehen, ARD
Die Zahl der gemeldeten Fälle von Hass und sexualisierter Gewalt gegen Kinder im Internet hat sich 2024 mehr als verdoppelt. Ein Cyberkriminologe nimmt mit Blick auf Soziale Medien auch die Eltern in die Pflicht.
Ein Stromanbieterwechsel soll bald technisch in 24 Stunden möglich sein. Energieexpertin Claudia Kreft sagt, welche Vorteile das Verbrauchern bringt. Bei Umzügen gibt es jetzt auch Neues zu beachten, rät sie.