Das Wetter für Thüringen

Das Wetter für Thüringen

Wetterlage

Das Wetter von MDR THÜRINGEN

Bis zum Abend Mischung aus Sonne und Wolken. Zwischen Rhön und Vogtland und im Südharz länger stark bewölkt und einzelne Schauer möglich. Höchstwerte 17 bis 22 Grad. Schwacher Westwind.

In der Nacht bei wechselnder Bewölkung vereinzelt Schauer. 11 bis 7 Grad.

Morgen zeitweise Sonne und dichte Wolken. Im Süden und Osten ( etwa vom Thüringer Wald bis Altenburger Land) einige Schauer und Gewitter. Sonst überwiegend trocken. 17 bis 22 Grad. Auflebender, im Tagesverlauf böiger Westwind.

Am Donnerstag Sonne, Wolken, nur wenige Schauer und teils kräftiger Wind. Temperaturrückgang.

____________________________________

Pollen: Die Belastung durch Roggenpollen ist schwach, durch Gräserpollen mäßig bis stark.

Das aktuelle Wetter in Thüringen

Dienstag, 20.05.2025, 14:00 Uhr

  • Altenburg 19°C leicht bewölkt
  • Artern 19°C leicht bewölkt
  • Eisenach 20°C wolkenlos
  • Erfurt 18°C wolkig
  • Gera 18°C wolkig
  • Mühlhausen 20°C wolkig
  • Nordhausen 19°C leicht bewölkt
  • Saalfeld 17°C stark bewölkt
  • Sonneberg 16°C bedeckt
  • Suhl 20°C stark bewölkt
MDR THÜRINGEN Wettermoderatorin Sandra Voigtmann im Gespräch mit einem Vereinsmitglied 2 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
MDR THÜRINGEN Wettermoderatorin Sandra Voigtmann im Gespräch mit einem Vereinsmitglied 2 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk

Warnungen

Legende

Keine Warnungen Vorabinformation Unwetter Wetterwarnungen (Stufe 1) Warnungen vor markantem Wetter (Stufe 2) Unwetterwarnungen (Stufe 3) Warnungen vor extremem Unwetter (Stufe 4) Warnung vor Hitze Warnung vor extremer Hitze UV-Warnung

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) informiert laufend über die Warnsituation in Deutschland. Regionale Warnungen werden sehr kurzfristig herausgegeben, um möglichst genau sein zu können. Wenn Sie einen Punkt auf der Karte auswählen, werden Ihnen die entsprechenden Warnungen angezeigt.

WARNLAGEBERICHT für Thüringen

ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Dienstag, 20.05.2025, 10:30 Uhr

Wechselnd bewölkt, einzelne Schauer, mäßig warm.

Entwicklung der Wetter- und Warnlage:

Zwischen einem umfangreichen Hochdruckgebiet bei Island und einem Tiefdruckgebiet über Osteuropa fließt mit einer nördlichen Strömung erwärmte Meeresluft nach Thüringen.

GEWITTER: Ab Mittwochmittag bevorzugt im Südosten des Freistaates lokal Gewitter möglich. Dabei ist Starkregen um 15mm in kurzer Zeit nicht ausgeschlossen.

Blitze über dem Alperstedter See bei Erfurt
Bildrechte: MDR/Karina Heßland

Schneehöhen

Schneehöhen in Thüringen

Werte für ausgewählte Orte in Thüringen
Ort Schneehöhe Temperatur
Altenfeld 0 cm 17 °C
Bad Lobenstein 0 cm 19 °C
Brotterode 0 cm 17 °C
Ernstthal a.R. 0 cm 17 °C
Floh-Seligenth. 0 cm 19 °C
Frauenwald 0 cm 16 °C
Friedrichroda 0 cm 18 °C
Gehlberg 0 cm 17 °C
Gießübel 0 cm 17 °C
Großbreitenbach 0 cm 18 °C
Ilmenau 0 cm 18 °C
Ilmenau-Maneba. 0 cm 16 °C
Inselsberg 0 cm 16 °C
Kl. Inselsberg 0 cm 16 °C
Lichtenhain 0 cm 17 °C
Lütsche Talsp. 0 cm 16 °C
Masserberg 0 cm 17 °C
Neuenbau 0 cm 16 °C
Neuhaus Rennweg 0 cm 17 °C
Neustadt a.Rstg 0 cm 16 °C
Oberhof 0 cm 16 °C
Oberweißbach 0 cm 17 °C
Rauenstein 0 cm 17 °C
Reichmannsdorf 0 cm 18 °C
Ruhla 0 cm 18 °C
Schmiedefeld 0 cm 17 °C
Schmücke 0 cm 15 °C
Schönbrunn 0 cm 19 °C
Siegmundsburg 0 cm 16 °C
Spechtsbrunn 0 cm 17 °C
Steinach 0 cm 18 °C
Steinbach-Hallenberg 0 cm 19 °C
Steinheid 0 cm 16 °C
Stützerbach 0 cm 16 °C
Suhl Heidersb. 0 cm 18 °C
Suhl-Vesser 0 cm 17 °C
Tambach-Dietharz 0 cm 18 °C
Zella-Mehlis 0 cm 18 °C

Stand: 20.05.2025

Pollen

Pollenflug in Thüringen

für Dienstag | 20. Mai 2025 | 08:00 Uhr

Flachland
Pollen Aktuell Trend
Hasel keine Belastung gleichbleibend
Erle keine Belastung gleichbleibend
Birke keine Belastung gleichbleibend
Gräser mittlere bis hohe Belastung gleichbleibend
Roggen geringe Belastung gleichbleibend
Beifuss keine Belastung gleichbleibend
Ambrosia keine Belastung gleichbleibend
Esche keine Belastung gleichbleibend
Bergland
Pollen Aktuell Trend
Hasel keine Belastung gleichbleibend
Erle keine Belastung gleichbleibend
Birke keine Belastung gleichbleibend
Gräser mittlere Belastung gleichbleibend
Roggen keine Belastung gleichbleibend
Beifuss keine Belastung gleichbleibend
Ambrosia keine Belastung gleichbleibend
Esche keine Belastung gleichbleibend