Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Wenn der Lavendel seine weißen, rosa, violetten oder blauen Blüten zeigt, ist der Sommer da. Die duftende Pflanze aus dem Mittelmeergebiet gedeiht auch bei uns, wenn Standort und Pflege stimmen.
Thymian ist nicht nur ein tolles Gewürz und eine wertvolle Heilpflanze. Thymian lässt sich auch im Garten an vielen Stellen einsetzen. Ob im Steinbeet, als Rasenersatz oder Bodendecker - Thymian passt immer.
Viele träumen von einem insektenfreundlichen Garten voller Schmetterlinge und anderer Nützlinge. Brigitte Goss verrät, welche Pflanzen dem hübschen Aurorafalter und dessen Raupen besonders gut schmecken.
Die Akelei ist eine wilde Schönheit. Sie wandert gerne durch Gärten und hinterlässt viele Nachkommen mit ganz unterschiedlichen Blütenfarben. Mehr zu Standort, Verwendung und Aussaat erfahren Sie hier.
Blütenpracht aus Südafrika - Mit der Schmucklilie kommt blaue Farbe in den Garten und auf den Balkon. Wie die mächtige Pflanze erfolgreich wächst und blüht, erfahren Sie hier.
Pfirsiche aus dem eigenen Garten können im Gegensatz zu den im Handel erhältlichen Früchten genussreif geerntet werden. Hier erfahren Sie, unter welchen Umständen es gelingt, einen Pfirsichbaum zu kultivieren.
Duftender Flieder wächst nicht nur als Baum im Garten. Auch im Topf können die Pflanzen gezogen werden. Fliederzüchterin Elke Haase aus Oldenburg stellt geeignete Sorten vor und erklärt, wie sie gepflegt werden sollten.
Der Duft des Sommers lässt sich mit wenig Aufwand lange bewahren. Wer Lavendel schneidet und trocknet, hat den Rohstoff für Lavendelsalz oder Kekse mit Lavendel, aber auch für Duftsäckchen und Badezusätze.
Sport
Düngen mit Urin? Auf jeden Fall! Der stickstoffreiche Dünger ist kostenlos zu haben und eignet sich für Tomaten, Rosen und andere Gartenpflanzen. Expertin Brigitte Goss erklärt, was beim Düngen mit Urin zu beachten ist.