Bad Blankenburg Prozess um totes Mädchen: Staatsanwaltschaft fordert hohe Haftstrafen wegen Mordes

21. Mai 2025, 08:37 Uhr

Im Prozess um den Tod eines dreijährigen Mädchens in Bad Blankenburg hat die Staatsanwaltschaft hohe Haftstrafen wegen Mordes durch Unterlassen gefordert. Wie die Ostthüringer Zeitung berichtet, wurde für den Angeklagten eine lebenslange Freiheitsstrafe beantragt - außerdem die Feststellung der besonderen Schwere der Schuld. Damit könnte der Mann nicht nach 15 Jahren vorzeitig aus der Haft entlassen werden.

Für die Mutter des getöteten Mädchens beantragte die Staatsanwaltschaft eine Jugendstrafe von neun Jahren. Außerdem soll sie knapp 3.000 Euro an Kindergeld zurückzahlen, das nach dem Tod des Kindes weiter bezogen wurde.

Ein Mann und eine Frau stehen nebeneinander und sehen in die Kamera 22 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Angeklagte sollen keine Hilfe geholt haben

Die Beweisaufnahme ergab laut Staatsanwaltschaft, dass das Mädchen schwer krank war. Beide Angeklagten hätten demnach darauf verzichtet, ärztliche Hilfe zu holen, bis das Kind schließlich verstarb. Der Angeklagte habe das Mädchen nach dessen Tod zum Jahresende 2020 unter der Terrasse einer Gartenhütte in Bad Blankenburg vergraben. Nach einem Hinweis des leiblichen Vaters fand die Polizei Mitte Januar 2023 dort die sterblichen Überreste des Kindes.

Der Fundort der Kinderleiche, Männer in Schutzanzügen und Schnee.
Die Überreste des Mädchens wurden Mitte Januar 2023 in einem Garten entdeckt. Bildrechte: MDR/Marcus Scheidel

Die 23-jährige Mutter des Kindes und ihr damaliger Lebensgefährte müssen sich seit September 2024 vor dem Landgericht Gera wegen Mordes durch Unterlassen verantworten.

MDR (vle/jml)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 21. Mai 2025 | 07:30 Uhr

Mehr aus der Region Saalfeld - Pößneck - Schleiz - Eisenberg

Mehr aus Thüringen

Zwei Hände halten einen Flyer von den Jenaer Karrieretagen 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 21.05.2025 | 20:57 Uhr

Auf der Jobmesse an der Friedrich-Schiller-Universität präsentieren sich in Jena noch bis Donnerstag rund 40 Firmen. Das Angebot richtet sich vor allem an Studierende. Auch praktische Berufseinblicke werden angeboten.

MDR FERNSEHEN Mi 21.05.2025 17:25Uhr 00:20 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/ost-thueringen/jena/video-karrieretage-studierende-berufe-messe-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video