Erste Sperrungen Blaues Wunder in Dresden: Vorbereitung für Sanierung gestartet
Hauptinhalt
12. Mai 2025, 15:48 Uhr
In Dresden wird die Sanierung des Blauen Wunders fortgesetzt. Wie die Stadt mitteilte, soll es ab Montag erste Sperrungen und Vermessungen auf der Loschwitzer Seite der Brücke geben. Ab 15. Juli werde das Blaue Wunder für fast fünf Jahre zur Baustelle. Für den Verkehr bleibe die Brücke weiterhin geöffnet. Dennoch werden den Angaben zufolge zeitlich begrenzte Sperrungen notwendig.
Laut Stadt werden unter anderem die Stahlbauteile instandgesetzt und der Korrosionsschutz erneuert. Der Freistaat fördert demnach bis zu 50 Prozent der Kosten, die die Stadt mit rund 17,5 Millionen Euro beziffert.
Instandsetzung pausiert wegen juristischem Problem
In den Jahren 2022 und 2023 wurde bereits der mittlere Brückenteil saniert. Dann mussten die Bauarbeiten wegen eines juristischen Problems pausieren. Das unter Denkmalschutz stehende Blaue Wunder verbindet seit 1893 die Dresdner Ortschaften Blasewitz und Loschwitz. Im Zuge der laufenden Sanierung erhält das Bauwerk wieder den ursprünglichen Farbton, für welchen es so bekannt wurde.
MDR (phb)/dpa
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalnachrichten aus dem Studio Dresden | 12. Mai 2025 | 12:30 Uhr