Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Nach der Kommunalwahl ist vor der Regierungsverantwortung: Für Kreistage und Bürgermeister stehen harte Verhandlungen an, resümiert Politik-Reporter Uli Wittstock.
MDR SACHSEN-ANHALT Mo 10.06.2024 07:40Uhr 04:25 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In Sachsen-Anhalt werden die letzten Stimmzettel der Kommunalwahl ausgezählt. Fast alle Wahlbezirke sind fertig – vorläufige Ergebnisse liegen vor. Der Tag nach der Wahl im Überblick.
Das Bildungsministerium in Sachsen-Anhalt will noch bis Ende 2026 Lehrer aus dem Ausland anwerben. Pro Jahr wird dafür rund eine Million Euro an Agenturen gezahlt.
2024 hat es in Sachsen-Anhalt mehr Unfälle gegeben als im Jahr davor. Die Zahl der Toten und Schwerverletzten ist aber gesunken. Das sind die wichtigsten Erkenntnisse aus der Verkehrsunfallbilanz.
In Magdeburg soll ein Untersuchungsausschuss im Landtag offene Fragen zum Anschlag auf den Weihnachtsmarkt klären. Ergebnisse sollen noch vor der nächsten Landtagswahl vorliegen.
Wofür geben die Fraktionen im Landtag von Sachsen-Anhalt Geld aus? Der Landesrechnungshof kritisiert Ausgaben für Alkohol, Intransparenz und Vertragslücken.
Die FDP Sachsen-Anhalt hat auf ihrem Parteitag über den zukünftigen Landesvorsitz abgestimmt. Bisherige Landeschefin Lydia Hüskens bleibt Landeschefin.
Die Rundfunk-Kommission im Landtag schaut sich aktuell den Kinderkanal von ARD und ZDF an. Neben Lob gab es aber auch Kritik an einzelnen Inhalten.