Moderator Jörg Kachelmann 4 min
Audio: Wie seriös sind Warnungen vor einem Höllensommer 2025? Bildrechte: IMAGO / STAR-MEDIA
4 min

Wir fragen nach beim Wetterexperten Jörg Kachelmann

MDR AKTUELL Mi 14.05.2025 14:17Uhr 04:24 min

https://www.mdr.de/mdr-aktuell-nachrichtenradio/audio/audio-2935122.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Wetter-Experte Kachelmann bezeichnet "Höllensommer" als Unsinn

15. Mai 2025, 10:15 Uhr

Der Wetter-Experte Jörg Kachelmann hat die Meldung, Deutschland stehe vor einem "Höllensommer" als "freie Erfindung" und "Unsinn" bezeichnet. Niemand könne jetzt schon sagen, wie der Sommer in drei Monaten werde.

Der Wetter-Experte Jörg Kachelmann hat die in zahlreichen Online-Medien verbreiteten Meldungen, Deutschland stehe 2025 ein "Höllensommer" bevor, als "freie Erfindung, die in den Online-Medien sehr gut klickt" bezeichnet. Kachelmann sagte MDR AKTUELL, die Aussage, dass in drei Monaten die Hölle losbreche, könne man als "Unsinn" betrachten.

Unterschiedliche Wetter-Modelle

Der Wetter-Experte erklärte, niemand könne jetzt genau sagen, wie der Sommer werde. Ob es ein "Höllensommer" werde, sei noch ganz unklar, weil die Modelle sehr unterschiedlicher "Meinung" seien. Die Trefferquote bei langfristigen Wettervorhersagen liege bei knapp über 50 Prozent. Und 50 Prozent sei die Zufallstrefferquote beim Würfeln.

Kachelmann zufolge gehen beide Wettermodelle davon aus, dass es "zu warm" werde. Das amerikanische Modell sage eher einen feuchten Gewittersommer vorher. Das wäre nicht die "Hölle" von den Temperaturen her, aber gut vom Regen her. Das europäische System würde hingegen einen trockenen, aber nicht extrem heißen Sommer vorhersagen. "Also im Moment sagt kein Modell, dass es ein Höllensommer wird, sondern das ist einfach eine freie Erfindung, die aber sehr gut klickt in den Online-Medien."

Jörg Kachelmann 6 min
Bildrechte: MDR/Kirsten Nijhof
6 min

Das Umweltbundesamt warnt zurzeit vor einer hohen Feinstaubbelastung. Wetter-Experte Jörg Kachelmann macht dafür vor allem das Heizen mit Holz- und Pelletöfen verantwortlich.

MDR AKTUELL Mi 12.02.2025 12:18Uhr 05:58 min

Audio herunterladen [MP3 | 5,5 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 8,3 MB | AAC | 187,5 kbit/s] https://www.mdr.de/nachrichten/podcast/interview/audio-smog-feinstaub-mitteldeutschland-kachelmann-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Vorhersagen über Monate unmöglich

Kachelmann betonte, man könne nicht Monate zuvor vorhersagen, wie das Wetter werde. Was man wissen könne sei, dass es wärmer werde als im Durchschnitt. Aber das sei keine Kunst, weil man durch den Klimawandel keine oder nur selten Monate bekomme, die kühler seien als der Durchschnitt. "Also das ist schon mal sicher: Es wird wärmer als der langjährige Durchschnitt."

Was die Seriösität von Wetter-Vorhersagen angeht, sagte Kachelmann, die Meteorologie könne für die nächsten zwei Wochen einigermaßen sehen, "dass leider noch kein großer Regen in Sicht ist". In Deutschland habe man die Hoffnung, dass es zwischendurch etwas Schauer gebe. "Aber alle, die sagen, dass jetzt in drei Monaten die Hölle losbricht, da kann man immer davon ausgehen, dass es Unsinn ist."

MDR (dni)

Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL RADIO | 14. Mai 2025 | 14:17 Uhr

Mehr aus Panorama

30 Festnahmen bei Nakba-Demo in Berlin 1 min
30 Festnahmen bei Nakba-Demo in Berlin Bildrechte: ARD
1 min 16.05.2025 | 09:08 Uhr

Bei einer pro-palästinensischen Demonstration in Berlin sind am Donnerstagabend mehrere Polizisten verletzt worden, einer schwer. Laut Polizei wurde der Beamte von Demonstranten in die Menge gezogen und niedergetreten.

MDR FERNSEHEN Fr 16.05.2025 06:35Uhr 00:23 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/panorama/video-palaestina-demo-berlin-nakba-festnahmen100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Mehr aus Deutschland

Nachrichten

Brandenburgs Innenministerin Katrin Lange, eine Frau mittleren Alters 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 16.05.2025 | 21:36 Uhr

Brandenburgs Innenministerin Katrin Lange tritt von ihrem Amt zurück. Das teilte die SPD-Politikerin am Nachmittag in Potsdam mit. Lange stand wegen der Entlassung des Verfassungsschutzchefs Jörg Müller in der Kritik.

MDR FERNSEHEN Fr 16.05.2025 19:29Uhr 00:29 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/video-brandenburg-lange-ruecktritt-afd-spd102.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Nachrichten

Christian Dürr, der neue FDP-Chef, auf dem FDP_Parteitag. 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 16.05.2025 | 21:25 Uhr

Auf ihrem zweitägigen Bundesparteitag in Berlin will die FDP personell und inhaltlich neue Weichen stellen. Am Freitagabend wurde dazu der ehemalige Fraktionsvorsitzende Christian Dürr zum Parteichef gewählt.

MDR FERNSEHEN Fr 16.05.2025 18:41Uhr 00:29 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/video-fdp-lindner-duerr-parteitag100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video