Wetter-Experte Kachelmann bezeichnet "Höllensommer" als Unsinn
Hauptinhalt
15. Mai 2025, 10:15 Uhr
Der Wetter-Experte Jörg Kachelmann hat die Meldung, Deutschland stehe vor einem "Höllensommer" als "freie Erfindung" und "Unsinn" bezeichnet. Niemand könne jetzt schon sagen, wie der Sommer in drei Monaten werde.
Der Wetter-Experte Jörg Kachelmann hat die in zahlreichen Online-Medien verbreiteten Meldungen, Deutschland stehe 2025 ein "Höllensommer" bevor, als "freie Erfindung, die in den Online-Medien sehr gut klickt" bezeichnet. Kachelmann sagte MDR AKTUELL, die Aussage, dass in drei Monaten die Hölle losbreche, könne man als "Unsinn" betrachten.
Unterschiedliche Wetter-Modelle
Der Wetter-Experte erklärte, niemand könne jetzt genau sagen, wie der Sommer werde. Ob es ein "Höllensommer" werde, sei noch ganz unklar, weil die Modelle sehr unterschiedlicher "Meinung" seien. Die Trefferquote bei langfristigen Wettervorhersagen liege bei knapp über 50 Prozent. Und 50 Prozent sei die Zufallstrefferquote beim Würfeln.
Kachelmann zufolge gehen beide Wettermodelle davon aus, dass es "zu warm" werde. Das amerikanische Modell sage eher einen feuchten Gewittersommer vorher. Das wäre nicht die "Hölle" von den Temperaturen her, aber gut vom Regen her. Das europäische System würde hingegen einen trockenen, aber nicht extrem heißen Sommer vorhersagen. "Also im Moment sagt kein Modell, dass es ein Höllensommer wird, sondern das ist einfach eine freie Erfindung, die aber sehr gut klickt in den Online-Medien."
Vorhersagen über Monate unmöglich
Kachelmann betonte, man könne nicht Monate zuvor vorhersagen, wie das Wetter werde. Was man wissen könne sei, dass es wärmer werde als im Durchschnitt. Aber das sei keine Kunst, weil man durch den Klimawandel keine oder nur selten Monate bekomme, die kühler seien als der Durchschnitt. "Also das ist schon mal sicher: Es wird wärmer als der langjährige Durchschnitt."
Was die Seriösität von Wetter-Vorhersagen angeht, sagte Kachelmann, die Meteorologie könne für die nächsten zwei Wochen einigermaßen sehen, "dass leider noch kein großer Regen in Sicht ist". In Deutschland habe man die Hoffnung, dass es zwischendurch etwas Schauer gebe. "Aber alle, die sagen, dass jetzt in drei Monaten die Hölle losbricht, da kann man immer davon ausgehen, dass es Unsinn ist."
MDR (dni)
Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL RADIO | 14. Mai 2025 | 14:17 Uhr