• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur MDR Mediathek
  • Zur Navigation dieser Seite
  • Zur MDR-Hauptnavigation
  • Zum Fuß dieser Seite
  • Nachrichten & Themen
  • Mediathek & TV
  • Audio & Radio
Suchen
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Thüringen
  • Deutschland
  • Welt
  • Sport
  • Leben
  • Kultur
  • Wissen
  • Mediathek
  • Live
  • TV-Programm
  • Sendungen A-Z
  • Barrierefreiheit
  • ARD Audiothek
  • Radiowellen
  • Podcasts
  • Barrierefreie Angebote
Zur Startseite MDR Garten

MDR Garten

Logo MDR Garten
  • Startseite
  • Pflanzen
  • Pflegen
  • Gestalten
  • Genießen
  • Podcast
  • Die Strebergärtner
Standort:
  • MDR.DE
  • Fernsehen
  • MDR Garten
  • Pflanzen

Neuer Bereich

Jens Häntzschel und Anja Kolbe-Nelde 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
3 min

Pilzanbau Trüffel im eigenen Garten

Pilzanbau: Trüffel im eigenen Garten

Sie träumen von einer eigenen Trüffelzucht? Pilzzüchterin Anja Kolbe-Nelde zieht Trüffelbäumchen heran und erklärt, wie es gelingen kann, die Edelpilze anzubauen – Geduld, Platz im Garten und Pilzwissen vorausgesetzt.

MDR FERNSEHEN So 25.10.2020 08:30Uhr 02:30 min

Link des Videos

https://www.mdr.de/mdr-garten/pflanzen/trueffel-selbst-zuechten-thueringen-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Neuer Bereich

Mehr über den Anbau von Pilzen

Burgundertrüffel. mit Video
Bildrechte: MDR/Dörthe Gromes
mit Video

Pilze selbst ziehen Trüffel im Garten anbauen

Trüffel im Garten anbauen

Trüffel sind die teuersten Pilze der Welt. In Deutschland stehen sie unter Naturschutz, Trüffel sammeln ist streng verboten. Aber Gärtner können mit Geduld im eigenen Garten Trüffel wachsen lassen.

mehr
an einem Baumstamm wachsen viele Pilze mit Video
Bildrechte: MDR/Nadine Witt
mit Video

Für Garten & Haus Pilze anbauen: So funktioniert's

Pilze anbauen: So funktioniert's

Jeder kann Pilze ohne viel Aufwand bis in den Herbst hinein selbst anbauen. Sie wachsen in Kisten auf dem Fensterbrett, im Keller oder im Garten. Wir erklären, welche Sorten sich eignen und wie es funktioniert.

mehr

Neuer Abschnitt

  • Sie haben Fragen oder möchten Ihre Erfahrungen teilen? Zum MDR Garten-Chat

Neuer Abschnitt

  • Zur MDR Garten-Startseite
Logo Mitteldeutscher RundfunkDer Mitteldeutsche Rundfunk ist Mitglied der ARD.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Transparenzhinweis

MDR.de

  • Startseite
  • Fernsehen
  • Radioprogramme
  • MDR in der ARD Mediathek
  • MDR in der ARD Audiothek
  • MDRfragt
  • JUMP – die Entertainment-Marke des MDR
  • Brisant – das Magazin im Ersten
  • MDR Faktencheck
  • MDR Investigativ
  • MDR Reportagen
  • Seitenübersicht
  • Themenübersicht

Unternehmen

  • Neues aus dem MDR
  • Organisation
  • Zahlen und Fakten
  • Kommunikation
  • Karriere
  • Ausbildung
  • Ausschreibungen
  • KI-Richtlinien
  • Hier stellen wir richtig
  • Unternehmens-Podcast
  • Rundfunkrat und Verwaltungsrat
  • Rundfunkbeitrag

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Empfang Fernsehen
  • Empfang Radioprogramme
  • Mitschnitt-Service
  • TV-Sendungen A-Z
  • MDR Podcasts
  • MDR Apps
  • Aktuelle Schlagzeilen
  • Barrierefreiheit
  • Nachrichten in Leichter Sprache
  • MDR Newsletter
  • Sprachassistenten
OSZAR »