• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur MDR Mediathek
  • Zur Navigation dieser Seite
  • Zur MDR-Hauptnavigation
  • Zum Fuß dieser Seite
  • Nachrichten & Themen
  • Mediathek & TV
  • Audio & Radio
Suchen
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Thüringen
  • Deutschland
  • Welt
  • Sport
  • Leben
  • Kultur
  • Wissen
  • Mediathek
  • Live
  • TV-Programm
  • Sendungen A-Z
  • Barrierefreiheit
  • ARD Audiothek
  • Radiowellen
  • Podcasts
  • Barrierefreie Angebote

Geschichte

Zur Startseite MDR Geschichte
  • Startseite
  • DDR
  • NS-Zeit
  • Zeitgeschichte
  • Mitteldeutschland
  • Wissen
Standort:
  • MDR.DE
  • Fernsehen
  • Geschichte
  • Stöbern
  • Damals

Neuer Bereich

Tom Pauls als Ilse Bähnert 1 min
Tom Pauls als Ilse Bähnert Bildrechte: MDR/Michael Schöne
1 min

Lachen wie im Osten über Lene Voigt Ilse Bähnert: Mei erschter Abbelkuchen

Ilse Bähnert: Mei erschter Abbelkuchen

"Gosten daat ich wie besessen" - Ilse Bähnert (Tom Pauls) trägt Voigts Gedicht vom Apfelkuchen vor. Aus: MDR-Sendung "Lene kommt - Sächsischer Humor vom Feinsten".

MDR FERNSEHEN Mi 07.04.2010 20:15Uhr 01:05 min

Link des Videos

https://www.mdr.de/geschichte/stoebern/damals/video323242.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Neuer Bereich

Mehr zum Thema

Sachsen

"Nu gugge ma da!" als Sprechblase auf Tafel geschrieben mit Video
Bildrechte: Colourbox.de/MDR JUMP
mit Video

Zum Tag der Muttersprache Sprachexperte: Altes Sächsisch stirbt aus - viele neue Formen entstehen

Sprachexperte: Altes Sächsisch stirbt aus - viele neue Formen entstehen

Zum Tag der Muttersprache am Freitag stehen auch wieder die Dialekte im Mittelpunkt. Ein Sprachwissenschaftler der Uni Leipzig sieht bei Jüngeren in Sachsen eine Verschiebung typischer Ausspracheregeln.

mehr
Luther-Denkmal mit Video
Bildrechte: IMAGO/Zoonar
mit Video

Bedeutung des sächsischen Dialekts Ist Sächsisch das eigentliche Deutsch?

Ist Sächsisch das eigentliche Deutsch?

Sächsisch landet regelmäßig auf der Liste der unbeliebtesten Dialekte ziemlich weit oben. Dabei sind die sächsischen Dialekte eine wesentliche Quelle unseres heutigen sogenannten Hoch- oder Standarddeutschs.

mehr

Neuer Abschnitt

Links in MDR.DE

  • Humor in der DDR
  • Lene Voigt - sächsische Mundartdichterin
Logo Mitteldeutscher RundfunkDer Mitteldeutsche Rundfunk ist Mitglied der ARD.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Transparenzhinweis

MDR.de

  • Startseite
  • Fernsehen
  • Radioprogramme
  • MDR in der ARD Mediathek
  • MDR in der ARD Audiothek
  • MDRfragt
  • JUMP – die Entertainment-Marke des MDR
  • Brisant – das Magazin im Ersten
  • MDR Faktencheck
  • MDR Investigativ
  • MDR Reportagen
  • Seitenübersicht
  • Themenübersicht

Unternehmen

  • Neues aus dem MDR
  • Organisation
  • Zahlen und Fakten
  • Kommunikation
  • Karriere
  • Ausbildung
  • Ausschreibungen
  • KI-Richtlinien
  • Hier stellen wir richtig
  • Unternehmens-Podcast
  • Rundfunkrat und Verwaltungsrat
  • Rundfunkbeitrag

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Empfang Fernsehen
  • Empfang Radioprogramme
  • Mitschnitt-Service
  • TV-Sendungen A-Z
  • MDR Podcasts
  • MDR Apps
  • Aktuelle Schlagzeilen
  • Barrierefreiheit
  • Nachrichten in Leichter Sprache
  • MDR Newsletter
  • Sprachassistenten
OSZAR »