Eine Lesebrille liegt auf einer Patientenverfügung.
Wie bespricht man das Thema Patientenverfügung am besten in der Familie? Wer berät? Antworten gibt es im Expertenrat. Bildrechte: picture alliance/dpa | Karl-Josef Hildenbrand

MDR SACHSEN | 13.05.2025 | Audio Expertenrat: Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Unser Gast im Studio: Präsident der Notarkammer Sachsen und Notar Dr. Karsten Schwipps

Auch wenn das Thema unangenehm ist und man es meist (gern) vor sich herschiebt: Sich mit Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht zu beschäftigen ist wichtig. Denn wenn wir durch Krankheit oder einen Unfall unsere Entscheidungen nicht mehr selbst treffen können, muss dies ein anderer für uns tun.

Ehepartner oder Kinder aber können das nicht automatisch. Sie müssen dazu bevollmächtigt sein. Beginnt man sich mit dem Thema zu befassen, steht man aber auch vor vielen Fragen. Und die habe wir im Expertenrat mit dem Präsident der Notarkammer Sachsen und Notar Dr. Karsten Schwipps beantwortet.

Hier können Sie sich den Expertenrat anhören

Eine Lesebrille liegt auf einer Patientenverfügung. 32 min
Wie bespricht man das Thema Patientenverfügung am besten in der Familie? Wer berät? Antworten gibt es im Expertenrat. Bildrechte: picture alliance/dpa | Karl-Josef Hildenbrand
32 min

Was sind Inhalt und Unterschied zwischen Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung? Wie geht man beim Erstellen vor? Wer berät dazu? Der Notar Dr. Karsten Schwipps klärt auf. Fragen und Antworten hier im Audio.

MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Di 13.05.2025 12:00Uhr 31:50 min

https://www.mdr.de/sachsenradio/audio-2934140.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Ihre Frage an unsere Experten und Expertinnen:

Rückblick

Schublade mit dem Schriftzug "Rückblick"
Bildrechte: Collage: MDR.DE/Colourbox

Diese Themen heben wir für Sie auf: