Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Wir suchen wieder Ihr liebstes sächsisches Wort des Jahres und diesmals auch Ihr liebstes sportliches Sachsen-Wort. Also nicht rumdambern, sondern schreiben.
Was bedeutet mein Familienname? Namenforscher Prof. Udolph geht immer am Montag dem Ursprung Ihrer Namen auf den Grund. Über welchen Namen möchten Sie mehr erfahren? Schreiben Sie uns und hören Sie hier rein.
Wer nicht so richtig weiß, wie er sich unsere MDR SACHSEN-App auf sein Handy laden kann, der schaut sich am besten hier unser Video an. Unsere Morgenmoderatoren zeigen wie es geht. Schreiben Sie ihnen direkt ins Studio.
MDR FERNSEHEN Do 27.02.2025 12:34Uhr 00:56 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Vom 12. bis 25. Mai kann es immer wieder passieren, dass MDR SACHSEN in der Bautzener Region und der Oberlausitz ausfällt, auch mehrere Stunden am Tag. Grund dafür sind Wartungsarbeiten am Sendemast. Einzelheiten hier.
Sachsen hat so viel zu bieten. Sind Sie ein Sachsen-Auskenner? Testen Sie hier Ihr Wissen. Jeden Tag neu.
Bis zu 20 Prozent Körpergewicht in einem Jahr verlieren. Das sollen Abnehmspritzen möglich machen. Doch wer bekommt sie? Was kostet die Behandlung? Und was ist mit dem Jojo-Effekt? Dr. Carsten Lekutat erklärt es.
Das Neiße Filmfest spielt vom 20. bis 25. Mai an 19 Spielstätten. Es gibt nur sehr wenige klassische Kinos unter den Spielstätten. Was bedeutet das für die Filmauswahl? Stephan Bischof fragt Chefin Ola Staszel.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Mo 19.05.2025 20:00Uhr 28:59 min
Link des Audios
Download
Ermittlungen zu Leichenfund bei Laußnitz, Ausbau des Klärwerks in Leipzig, Gänsepaten in Weinböhla - Drei Themen vom 19. Mai. Das SachsenUpdate kurz und knackig. Präsentiert von Lukas Meister.
MDR SACHSEN Mo 19.05.2025 18:00Uhr 02:22 min
Sachsen
Mittelständler sind das Herz der deutschen Wirtschaft. Ihr Teamgeist und ihre Vision schaffen Innovationen – genau das würdigt der Wettbewerb "Sachsens Unternehmer des Jahres". Doch wie glaubt man an seine Ideen?
Welche Rechte und Pflichten haben Verbraucher, die eine Reise über einen Anbieter buchen? Was, wenn das Unternehmen Insolvenz anmeldet? Darüber und mehr sprechen wir mit unserer Expertin.
In "Aufgefallen" schauen wir u.a. auf das Neiße Filmfestival in Großhennersdorf, Katja Riemanns Debütroman "Nebel und Feuer" und den Auftakt des ersten Kinderbuchfestivals in Leipzig.
Weitere Themen: +++ Großbaustellen auf dem Weg nach Prag: Staugefahr auf tschechischen Autobahnen +++ Seebrücken an polnischer Ostsee kostenpflichtig: Preise sind angestiegen +++
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio So 18.05.2025 18:00Uhr 13:53 min
"Man muss auch mal lustig sein" lautet Susann Blums Lebensmotto. Warum ihr das so wichtig ist und wie sie das selbst in ihr Leben einfließen lässt, erzählt die MDR-Moderatorin und -Reporterin im Podcast.
Die Musik-Welt schaut nach Basel, denn dort findet am 17. Mai das Finale des Eurovision Song Contest (ESC) statt. Darauf wollten wir Sie einstimmen - natürlich mit Musik. Sie haben abgestimmt!
Die MDR SACHSEN-App hat sich rausgeputzt und präsentiert sich in neuem Glanz. Ihre treue Begleiterin durch den Alltag hat die eine oder andere Neuerung im Gepäck. Lesen Sie hier, was Sie genau erwartet.