Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio
SachsenSachsen-AnhaltThüringenDeutschlandWeltLeben
Offiziell gibt es jetzt ein fünftes Wolfsrudel in Thüringen. Bildrechte: imago images/imagebroker

Kompetenzzentrum informiertNeues Wolfsterritorium in Thüringen ausgewiesen

16. Mai 2025, 16:33 Uhr

Die Gesamtzahl der nachgewiesen standorttreuen Wölfe in Thüringen liegt laut Umweltministerium bei rund 25 Tieren. Als Wolfsterritorium gelten bisher Neuhaus am Rennweg und Ohrdruf mit Rudeln und Ilfeld und der Hainich mit jeweils einem Wolfspaar. Jetzt kommt offiziell ein neues Territorium dazu.

von MDR THÜRINGEN

In Thüringen gibt es offiziell ein fünftes Wolfsterritorium. Wie das Umweltministerium am Freitag mitteilte, haben Fotofallen zwischen Floh-Seligenthal und Brotterode-Trusetal (Kreis Schmalkalden-Meiningen) wiederholt eine Wölfin und einen Wolf aufgenommen. Die beiden Tiere hielten sich seit einigen Wochen in dem Gebiet auf.

Der Name des neuen Territoriums laute Trusetal-Seligenthal und wird mit "TRS" abgekürzt. Laut Ministerium sind die Wölfe aus Tschechien zugewandert.

Etwa 25 Wölfe leben dauerhaft in Thüringen

Als Wolfsterritorium gelten in Thüringen außerdem Neuhaus am Rennweg (Kreis Sonneberg) und Ohrdruf (Kreis Gotha) mit Rudeln und Ilfeld (Kreis Nordhausen) und der Hainich mit jeweils einem Wolfspaar. Die Gesamtzahl der nachgewiesen standorttreuen Wölfe in Thüringen liegt den Angaben zufolge bei rund 25 Tieren.

Nach Angaben des Umweltministeriums sind der Schäferverband und die regionalen Kommunen informiert. Vor Ort haben demnach Beratungen für von Rissen betroffene Nutztierhalter bereits stattgefunden. Eine größere Informationsveranstaltung für Nutztierhalter ist für Anfang Juni geplant.

MDR (gh)

Mehr zum Wolf in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Programm:MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 16. Mai 2025 | 15:30 Uhr

Kommentare

Laden ...
Alles anzeigen
Alles anzeigen
OSZAR »