In der Innenstadt von Hettstedt stehen, direkt neben dem Rathaus, mehrere Autos. 1 min
Wer zieht ins Rathaus von Hettstedt ein? Mehr dazu auch im Audio. (Archivbild) Bildrechte: MDR/Michael Rosebrock
1 min

MDR SACHSEN-ANHALT Do 15.05.2025 06:59Uhr 00:36 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/halle/mansfeld/audio-hettstedt-buergermeister-wahl-kandidaten-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Ende Oktober Bürgermeisterwahl in Hettstedt: Eine Frau und zwei Männer wollen kandidieren

15. Mai 2025, 13:26 Uhr

Hettstedt stimmt am 26. Oktober darüber ab, wer neuer Bürgermeister wird. Die Bewerberinnen und Bewerber laufen sich warm. Wer ins Rathaus will.

Die Stadt Hettstedt in Mansfeld-Südharz hat den Termin für die Bürgermeisterwahl bekannt festgelegt. Demnach sind die Bürger am 26. Oktober 2025 zur Wahl aufgerufen. Eine mögliche Stichwahl soll zwei Wochen später stattfinden – am 9. November.

Bürgermeisterwahl in Hettstedt: Stadträtin stellt sich gegen Fuhlert

Unterdessen bringen sich schon drei Kandidaten für die anstehende Wahl in Stellung. Die parteilose Steffi Rieger hat bereits vergangenes Jahr ihre Kandidatur bekannt gegeben, sich dabei deutlich gegen den amtierenden Bürgermeister Dirk Fuhlert (parteilos) gestellt. Ihr Motto damals: "Lieber eine gute Fee, als ein Zauberer" – eine Anspielung auf Fuhlerts frühere berufliche Tätigkeit als Unterhaltungskünstler. Die 53-Jährige sitzt für die SPD im Stadtrat und will sich für junge Menschen und neue Industrieansiedlungen einsetzen.

23-Jähriger will für AfD ins Rennen gehen

Für die AfD will der 23-jährige Pascal Zak kandidieren. Er wartet noch auf die offizielle Nominierung seiner Partei. Zak ist Handelsfachwirt und arbeitet aktuell als stellvertretender Filialleiter in einem Schuhgeschäft. Als Ziele gibt er im Gespräch mit MDR SACHSEN-ANHALT an: Stärkung des Ehrenamts, die Sanierung des Ratskellers und mehr Bürgernähe schaffen.

Pascal Zak
Für die AfD soll mit Pascal Zak ein junger Kandidat für die Wahl aufgestellt werden. Bildrechte: Pascal Zak

Parteiloser Unternehmer Ulrich stellt sich erneut zur Wahl

Wie bei der vergangenen Bürgermeisterwahl stellt sich auch jetzt wieder der Hettstedt Unternehmer André Ulrich dem Votum der Bürger. Der 46-jährige Ulrich ist parteilos, hat aber nach eigenen Angaben die Wählerliste (BSH) für den Stadtrat in Hettstedt gegründet. Er will sich um Sicherheit und Sauberkeit, einen rechtskonformen Haushalt und Steuerentlastungen für Unternehmer kümmern.

André Ulrich
Geht wieder ins Rennen ums Rathaus: Der Unternehmer André Ulrich. Bildrechte: André Ulrich

Bisheriger Bürgermeister Fuhlert tritt nicht wieder an

Schon jetzt ist klar, dass Hettstedt ein neues Stadtoberhaupt bekommen wird. Der amtierende Bürgermeister Dirk Fuhlert hatte zuletzt seinen Rückzug bekannt gegeben. Er will wieder im eigenen Unternehmen arbeiten, das während seiner Amtszeit seine Frau geleitet hat.

Mehr aus Hettstedt

MDR (Marc Weyrich, Mario Köhne)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 15. Mai 2025 | 08:30 Uhr

0 Kommentare

Mehr aus Mansfeld-Südharz, Saalekreis und Harz

Mehr aus Sachsen-Anhalt

Der Trabant 601 von Burkhard Lindecke (links) läuft fast immer wie geschmiert, obwohl die ,,Rennpappe" schon seit 1989 unterwegs ist. Ralf Jacobs liebt es sportlich und hat sich darum vor Jahren ein Fiat Coupe Baujahr 1993 zugelegt.
Der Trabant 601 von Burkhard Lindecke (links) läuft fast immer wie geschmiert, obwohl die ,,Rennpappe" schon seit 1989 unterwegs ist. Ralf Jacobs liebt es sportlich und hat sich darum vor Jahren ein Fiat Coupe Baujahr 1993 zugelegt. Bildrechte: MDR/Susann Meier
Spieler des FCM am Ball. 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK